
Sommeraufbruch e.V. Erlebnisfreizeiten für muskelkranke Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
Ferien mit Gleichaltrigen ohne Eltern sind für junge Menschen mit Muskelschwund kaum realisierbar, doch wir machen es ihnen möglich. Mit einem Team aus kreativen, lustigen und ein wenig verrückten Assistent*innen, Pflegefachkräften, medizinisch geschulten Fachkräften und Erzieher*innen machen sich jedes Jahr zwei Reisegruppen für je 9 Tage auf in die Niederlande, um dort gemeinsam Zeit zu verbringen. Segeln auf dem Ijsselmeer mit einem rollstuhlgängigen Katamaran, Grillen bei Sonnenuntergang, Städtetrips, Spiele und gemeinsames Feiern bei lauter Musik – alles ist möglich.
Die Unterkunft ist komplett barrierefrei, verfügt über 16 Pflegebetten und bietet genug Platz für alle Teilnehmer*innen und ihre Betreuer*innen. Unsere Freizeiten helfen den Familien dabei, ein gesundes Maß an Abstand in den Familienalltag zu bringen, die jugendlichen Teilnehmer*innen daran zu gewöhnen, dass auch andere Personen sie pflegen und den Eltern Entlastung zu verschaffen.
Der Verein Sommeraufbruch e.V. mit Sitz in Schwabstedt in Schleswig-Holstein organisiert seit 2002 elternunabhängige Freizeiten für junge Menschen mit einer neuromuskulären Erkrankung. Wir vom Vorstand und unser Orga-Team arbeiten ehrenamtlich. Der Verein dient rein mildtätigen Zwecken und finanziert sich aus Spenden.
Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre Spende auf das folgende Spendenkonto: IBAN: DE78 2001 0020 0086 7302 00.